S/4HANA Transformation Factory

Für eine softwarebasierte, schnelle und sichere
SAP S/4HANA Transformation

Scheer performance-Ready
unsere Best-Practices für Sie

Business Process Intelligence
Better with Scheer

Process Mining
Wie werden Ihre Prozesse in der Zukunft aussehen?
Testen Sie kostenfrei.

Scheer GmbH

Die Scheer GmbH unterstützt als Consulting- und Software-Haus Unternehmen bei der Entwicklung neuer Businessmodelle, bei der Optimierung und Implementierung effizienter Geschäftsprozesse sowie beim Betrieb ihrer IT. Die integrierte Architektur von Beratungslösungen und Produkten bietet verlässliche Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Prozessen sowie für den Einsatz neuer Technologien im digitalen Business.

Schwerpunkte / Technologie:

Business Process Intelligence

Business Process Intelligence (BPI) unterstützt Sie dabei, Ihre Transformation zu einem intelligenten Unternehmen zu ermöglichen und zu beschleunigen. Denn die kontinuierliche Messung und Verbesserung von Geschäftsprozessen ist auf diesem Weg ein entscheidendes Element..

SAP S/4HANA

Finden Sie Ihren individuellen und optimalen Ansatz in die S/4HANA Welt und profitieren Sie von fundiertem Prozesswissen und umfassender Branchenkompetenz.

Prozess-Experten

Nur wer seine Prozesse beherrscht, beherrscht auch sein Geschäft. Um Sie dabei zu unterstützen, verfolgen wir nur ein Ziel: die optimale Gestaltung Ihrer Geschäftsprozesse.

Hyperautomation

Die Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt sich zu einem entscheidenden Bestandteil der digitalen Wertschöpfung. Die Hyperautomation ergibt sich aus dem technischen und organisatorischen Ansatz. 

Industrie 4.0

Obwohl häufig der Schwerpunkt von Industrie 4.0 einseitig auf die Fabrikautomatisierung gerichtet ist, entstehen in allen wesentlichen Prozessen des Industriebetriebes im Zuge der digitalen Transformation neue Wertschöpfungsprozesse und Geschäftsmodelle mit neuen Produkten und Dienstleistungen. Die unternehmensweite- und übergreifende intelligente Vernetzung ermöglicht die Verfügbarkeit von Informationen in Echtzeit.

SAP SuccessFactors – Employee Experience

Wir bieten professionelle Unterstützung bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Personalstrategie, bei Personalanalysen und der Personalplanung, damit Sie die richtigen Mitarbeiter gewinnen.

Robotic Process Automation

Mit Robotic Process Automation (RPA) bietet Scheer ein Maximum an Flexibilität. Der Softwareroboter wird mit unserer modelbasierten Suite kombiniert. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen.

Process Mining

Scheer bieten Ihnen mit Process Mining eine kontinuierliche Analyse und Optimierung Ihrer Prozesse. Process Mining – definiert als Auslesen, Analysieren und Auswerten von Daten aus den Logdaten von Geschäftsprozessen – ermöglicht Ihnen, komplette End-to-End-Prozesse nach Abläufen, besonderen Mustern und Trends zu untersuchen.

  

Website (externer Link):

https://www.scheer-group.com/

Onapsis / Virtual Forge

Cyber Security for SAP® Solutions

Cyberkriminalität nimmt weiter zu und richtet sich gezielt gegen das Herz einer jeden Firma – die SAP-Systemlandschaft. Leider sind SAP-Systeme oft unzureichend geschützt, die Verteidigungsmaßnahmen der IT-Security versagen hier.

Mit unseren Erfahrungen zu SAP-Sicherheit haben wir drei wesentliche Bereiche identifiziert, die maßgeblich für Sicherheitslücken verantwortlich sind – Systemeinstellungen, eigener Code und das Einspielen von Transporten.

Schwerpunkte / Technologie:

  • System Security
  • Code Security
  • Transport Security

Ganzheitliche Sicherheitskonzepte für SAP-Anwendungen werden immer wichtiger.  Drei wesentliche Bereiche sind maßgeblich für Sicherheitslücken verantwortlich – Systemeinstellungen, eigener Code und das Einspielen von Transporten.

Rollen und Berechtigungen als zentraler Bestandteil eines SAP-Security Konzepts sind in diesen Bereichen der Lösung integriert. Wir bieten ganzheitliche SAP-Sicherheit aus einer Hand.

Kritische Geschäftsanwendungen wie ERP, CRM, PLM, HCM, SCM und BI sind das Lebenselixier jeder Organisation. Sie müssen wie erwartet funktionieren, vor internen und externen Cyber-Bedrohungen geschützt und strengen Vorschriften entsprechen. Deshalb schützen mehr als 300 der weltweit führenden Marken ihre Cloud-, Hybrid- und on-premises-kritischen Systeme mit Onapsis.

Die Onapsis-Plattform finden Sie jetzt im SAP App Center

Diese erweiterte Partnerschaft baut auf mehr als einem Jahrzehnt starker Zusammenarbeit auf, um die Cybersicherheitsbemühungen von SAP zu unterstützen. Unser Forschungsteam, die Onapsis Research Labs, ist führend bei der Suche nach und der Bekämpfung von Zero-Day-Sicherheitslücken in unternehmenskritischen Anwendungen wie SAP. Diese einzigartige und proprietäre Bedrohungsintelligenz wird auch automatisch in die Onapsis-Plattform integriert, was gemeinsamen SAP- und Onapsis-Kunden einen entscheidenden Vorteil bietet, um vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen geschützt zu bleiben.

SAP-Kunden können ihre digitalen Transformationen jetzt mit Zuversicht beschleunigen. Die Onapsis-Plattform ist ab sofort als SAP Endorsed App im SAP App Center verfügbar. Hier der Link:

http://www.sapappcenter.com/en/product/display-0000007609_live_v1/The%20Onapsis%20Platform 

Website (externer Link):
https://www.onapsis.com/de

Die Onapsis Plattform - Einheitliches Bedrohungs-, Risiko- und Compliance-Management im gesamten erweiterten Unternehmen

SAP certificiert

 

Die intelligente Automations-Technolgie

 smartShift – solutions

smartShift

smartShift eine intelligente Möglichkeit, Ihr älteres SAP-System zu transformieren und in der Cloud auszuführen

Simpler

Unsere Intelligente Automatisierung bietet flexible Services zur Analyse,
Performance Optimierung, Code Konvertierung und Konsolidierung. Die
Services lassen sich zu individuellen Lösungen als Festpreis oder als
Subscription mit einer monatlichen Rechnung kombinieren.

Safer

Wir migrieren Ihre SAP Eigenentwicklungen nach HANA, S/4HANA und auf
Wunsch auch in eine Public Cloud wie AWS, Azure oder GCP. Wir garantieren
dabei Laufzeiten, Fehlerraten und bieten Ihnen Support für ihre Systeme –
On-premise oder in der Cloud mit marktführenden SLAs.

Sooner

Wir minimieren dabei den Zeitrahmen Ihrer IT Transformation. Unsere
intelligente Automatisierung ermöglicht Wiederholbarkeit, garantierte
Laufzeiten damit und höchste Flexibilität im Projektablauf. Eine vollständige
Systemumstellung ist mit smartShift innerhalb von Wochen möglich.

Smarter

Dank Automatisierung können sich Ihre fachlichen Spezialisten und
Entwickler effektiv auf geschäftskritische und innovative Aufgaben
konzentrieren

Warum smartShift?

  • smartShift-Automatisierung ermöglicht datengesteuerte Ergebnisse, erhöht die Geschwindigkeit und reduziert die
    Fehlerquote um 90 %.
  • die smartShift MVP-Methodik beschleunigt die Systemtransformation, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen nur
    minimal gestört wird.
  • SmartShift-Bundle-Services verfügen über patentierte Automatisierung und eine hyperscale Cloud-Umgebung, die Einsparungen von bis zu 50 % ermöglicht.

Implementierung einer Logistikanwendung für einen globalen Premium-Automobil- und Motorradhersteller

smartShift und die BMW Group haben erfolgreich FAVOR Cockpit entwickelt und implementiert, eine Microservice-basierte Logistikanwendung, die eine veraltete Landschaft von Legacy-Systemen ersetzt, die in SAP integriert sind. Die auf Red Hat OpenShift basierende Lösung dient dazu, die Materialplausibilität und Richtigkeit der Rechnungsdaten des Spediteurs zu überprüfen.

Die gemeinsame Implementierung von FAVOR Cockpit war ein großer Erfolg. Der Schlüssel war das tiefe Wissen von smartShift über Microservice-basierte Architekturen und eine offene und extrem lösungsorientierte Zusammenarbeit. Die Lösung wird erfolgreich auf alle Werke weltweit ausgerollt. Die neue Microservice-Systemarchitektur ermöglicht es der BMW Group, neue Anforderungen an ihr System schnell und einfach umzusetzen.

 

Website (externer Link):  smartShift | Services für Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation

Partnerschaft via INNKOO

3DQR

Die erste industrielle Standardlösung für Augmented Reality.

Bücher und Zeitschriften – Schulungs- und Lernressourcen – Arbeits- und Schulungsumgebung

Sie haben den Inhalt – Wir visualisieren es

Sie können die Medieneinstellung zwischen gedrucktem und digitalem Material überwinden. Die QR-Codes können mit einem Smartphone abgescannt werden und vom gedruckten Text in die digitale Welt gelangen.

Training und Ausbildung

Heben Sie mit 3DQR Ihre Ausbildungs- und Trainingsinhalte auf ein neues Level

Wartung und Field Service

Effizienzsteigerung und Senken von Kompetenzanforderungen durch Visualisierung und Dokumentation von Handlungsabläufen

Marketing und Vertrieb

Beeindruckende Präsentationen mit bisher nicht vorstellbaren Darstellungsmöglichkeiten

QR Studio

Die neue einzigartige Webplattform zur Entwicklung und Verwaltung eigener Augmented-Reality-Szenen ermöglicht die Nutzung von AR-Technologien ohne Programmier- und HTML-Kenntnisse.

3DQR In-App-Creator

Bearbeiten Sie in 3DQR Studio erstellte AR Szenen jetzt auch direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet und schaffen Sie so perfektes Zusammenspiel von virtuellen Elementen und realem Hintergrund. Einfach 3DQR Plus App herunterladen, einloggen und zuvor in 3DQR-Studio erstellte AR-Szenen live in der realen Umgebung bearbeiten!

Industrie 4.0 Lösungen 

Industrie 4.0 Lösungen und Augmented Reality Anwendungen gehen Hand in Hand. Mit zunehmendem Digitalisierungsgrad wird es immer wichtiger eine praktikable und effiziente Datenschnittstelle zum Menschen zu schaffen, mit der dieser Prozesse in Echtzeit überwachen und steuern kann.

Das Konzept der Industrie 4.0 leitet sich aus 4 verschiedenen Gestaltungsprinzipien ab: 

  • Vernetzung: Sensoren, Geräte, Maschinen und Menschen sind digital miteinander verbunden und können über das Internet miteinander kommunizieren
  • Informationstransparenz: Nutzung der Daten von Werkzeugen und Systemen zur Steigerung von Effizienz und Qualität
  • Digitale Unterstützung: Assistenzsysteme zur Unterstützung des Menschen durch visualisierte, leicht verständliche Informationen. Die Assistenzsysteme helfen bei der fundierten Entscheidungsfindung und beschleunigen die Problemlösung. Auch zur Gefahrenabwehr können die Systeme zur digitalen Unterstützung eingesetzt werden.
  • Künstliche Intelligenzen zur Entscheidungsfindung: Mithilfe von KI-unterstützten Systemen wird der Mensch entlastet und nur noch in Konfliktsituationen oder bei anderweitigen Problemen wird der Mensch als höhere Instanz zur Entscheidung gerufen. 

 

 

 

 

 

 

 

Website (externer Link): https://3dqr.de/de/

Partnerschaft via INNKOO

3DQR Studio - unser Werkzeug zur Erstellung und Verwaltung von AR-Szenen

Augmented Reality und Liv-IoT von 3DQR und Record Evolution

RAIL ASSET – DIE SOFTWARE, DIE IHR SCHIENENFAHRZEUG IN DEN MITTELPUNKT STELLT

Asset Manager in Eisenbahnverkehrsunternehmen sind dafür verantwortlich, dass die benötigten Schienenfahrzeuge einsatzbereit sind und zugleich die Bahnsicherheit gegeben ist.

Mit Rail Asset liegt diese Verantwortung nicht mehr alleine in den Händen der Asset Manager. Rail Asset unterstützt nicht nur bei der Instandhaltungsplanung, oder bei der ordnungsgemäßen Einhaltung der Dokumentationspflichten nach ECM, sondern zeigt Asset Managern auch den Echtzeit-Zustand von einzelnen Fahrzeugen und Komponenten. Rail Asset ist die Software, die Ihnen hilft Ihre Fahrzeuge zu verstehen, besser und vor allem vorausschauender zu planen und zur richtigen Zeit zu reagieren.

BOOM Software

Die Softwarelösung, die das Instandhaltungsmanagement für Eisenbahnverkehrsunternehmen so effizient wie möglich macht.

Sparen Sie bis zu 20 % Ihrer Instandhaltungskosten mit BMM Rail!

Nicht zuletzt durch gesetzliche Vorgaben ist ein funktionierendes Instandhaltungsmanagement für Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) ein wesentlicher Erfolgsfaktor.

Reibungsloser Betrieb garantiert – mit BMM ÖPNV

Das Ziel im öffentlichen Personennahverkehr? Größtmögliche Verfügbarkeit der Fahrzeuge, Pünktlichkeit, Sicherheit und Service für die Fahrgäste.

BMM EVU – die flexible & vielfältige Instandhaltungssoftware für Energieversorger.

Größtmögliche Netzverfügbarkeit durch optimales Instandhaltungsmanagement 

Überlassen Sie bei der Produktion nichts dem Zufall, setzen Sie lieber auf BPM und BMM!

Sie wollen Ihre Produktion möglichst effizient gestalten und Ihre Anlagen optimal nützen? Dann haben wir die perfekte Gesamtlösung für Sie.

Machen Sie Ihre Anlagen fit für die Zukunft – mit dem BMM für den Anlagenbau!

Mit dem BOOM MAINTENANCE MANAGER (BMM) gestalten Sie Ihr Servicemanagement vorausschauend, effizient und flexibel. So profitieren Ihre Kunden von längerer Nutzungsdauer, störungsfreiem Betrieb und möglichst geringen Instandhaltungskosten!

ECM-Verordnung

Nicht nur wir sprechen Bahn, sondern auch unsere Software Lösungen.
Mit unseren Rail Solutions erfüllen Sie mehr als nur die Dokumentationspflicht gemäß ECM Verordnung. Unsere Software macht Ihr Business ECM konform.

Die ECM-Verordnung verursacht eine Menge Dokumentations- und Kommunikationsaufwand für Unternehmen der europäischen Eisenbahnindustrie. Unsere Boom Rail Solutions stellen genau diese besonderen Herausforderungen an. Die zusätzliche Arbeit, die sich aus der ECM-Regelung ergibt, wird durch unsere Softwarelösungen deutlich erleichtert.

Website (externer Link): https://www.boomsoftware.com/de/index.php

Partnerschaft via INNKOO

Process Analytics Factory (PAF)

Process-Mining

Process-Mining ist eine Technik des Prozessmanagements, die es ermöglicht, Geschäftsprozesse auf Basis digitaler Spuren in IT-Systemen zu rekonstruieren und auszuwerten.

Process Mining wird schnell zum neuen Goldstandard für intelligente Prozessverbesserungen. PAFs einzigartiger Ansatz für Process Mining durch Microsoft Power BI, den digitalen Arbeitsplatz Office 365 ermöglicht die unternehmensweite Verbesserung von Prozessen.

Website (externer Link): https://pafnow.com/de/

Partnerschaft via INNKOO

Implementierung einer Logistikanwendung für einen globalen Premium-Automobil- und Motorradhersteller

smartShift und die BMW Group haben erfolgreich FAVOR Cockpit entwickelt und implementiert, eine Microservice-basierte Logistikanwendung, die eine veraltete Landschaft von Legacy-Systemen ersetzt, die in SAP integriert sind. Die auf Red Hat OpenShift basierende Lösung dient dazu, die Materialplausibilität und Richtigkeit der Rechnungsdaten des Spediteurs zu überprüfen.

Die gemeinsame Implementierung von FAVOR Cockpit war ein großer Erfolg. Der Schlüssel war das tiefe Wissen von smartShift über Microservice-basierte Architekturen und eine offene und extrem lösungsorientierte Zusammenarbeit. Die Lösung wird erfolgreich auf alle Werke weltweit ausgerollt. Die neue Microservice-Systemarchitektur ermöglicht es der BMW Group, neue Anforderungen an ihr System schnell und einfach umzusetzen.

mobilreport

Verstehen Sie Ihre Mobilfunkrechnung oder versinken Sie in unüberschaubaren Informationen?

Sorgen Sie für Transparenz mit mobilreport

Die Lösung:

mobilreport ist ein einzigartiges Webportal, das Ihre monatlichen Mobilfunkkosten übersichtlich darstellt. Sie steigen bequem über Ihren Onlinezugang ein und können Ihre Mobiltelefonrechnungen ohne großen Zeitaufwand kontrollieren, analysieren und folglich Ihre Kosten optimieren. Eine Vielzahl von leistungsstarken Funktionen erleichtert ihnen das managen ihrer Mobilfunkaufgaben.

Website (externer Link): http://www.mobilreport.com/

Partnerschaft via INNKOO